Von den Spendengeldern werden verschiedene Bereiche/Projekte mitfinanziert und unterstützt.
- Finanzielle Unterstützung einer Schwesternstelle am RBK Lungenzentrum Stuttgart Muko-Ambulanz für Erwachsene CF-Patienten
- Finanzielle Unterstützung einer Arztstelle am Olgahospital Stuttgart in der Mukoviszidose Ambulanz
- Finanzielle Unterstützung einer Arztstelle in Klinikum Tübingen Muko-Ambulanz
- Finanzielle Unterstützung der psychologischen Betreuung von Patienten an mehreren Standorten
- Finanzierung von mehreren mobilen Physiotherapeutinnen, die schwerkranke und neudiagnostizierte Patienten zu Hause betreuen
- Finanzielle Unterstützung des Sozial-Fonds für Muko-Familien in Notlagen
- Finanzielle Unterstützung der spezifischen Fortbildung für Physiotherapeuten für Muko
- Finanzielle Unterstützung der Nachsorgeklinik Tannheim im Bereich Mukoviszidose
- Mitfinanzierung von Forschungsprojekten – Forschung rettet Leben.
Checkpoints oder Foto-Banner
Auch in diesem Jahr finden sich wieder neun Checkpoint-Standorte rund um Ditzingen.
Wer möchte, kann sich nun über den ganzen Zeitraum hinweg dort hin bewegen und sich davor fotografieren (lassen). Natürlich ist das alles freiwillig. Bitte bei den Selfies beachten, dass die Fotos später gedreht werden müssen, damit die Banner nicht spiegelverkehrt sind.
Ein Checkpoint in der Nähe, oder so viele wie möglich als eine Art "Sammeljagd"? Einfach selbst entscheiden.
Vielleicht hat es im letzten Jahr nicht mit allen geklappt? Dann einfach nochmals versuchen.
Mukoviszidose - kindgerecht erklärt:
Teil 1:
Mukoviszidose ist eine Krankheit, die man von Geburt an hat und die nicht ansteckend ist.
Sie wird durch ein kaputtes Gen verursacht.
Gene bestimmen, ob du z.B. grüne Augen hast oder deine Haare lockig sind. Das kannst du nicht selbst entscheiden, da du die Gene von deinen Eltern erbst.
Gene sagen deinem Körper auch, wie er gebaut werden soll. Ist also eines davon kaputt, kann es sein, dass etwas nicht richtig funktioniert.
Wir hatten einen tollen, erfolgreichen Tag und bedanken uns bei allen Beteiligten.
Teilnehmern, Helfern, Unterstützern, Sponsoren... - jedem, der einen Teil dazu beigetragen hat, dass Mukoviszidose bekannter wird und wir vor allem Spendengelder für eine umfassende Versorgung und Betreuung generieren konnten, können wir gar nicht genug DANKE sagen! Ihr seid spitze!
Die Spendensumme 2024 beträgt über 151.000€ - WOW - DANKE