24. Ditzinger Lebenslauf – interAKTIV
Zeitraum
01.04. bis 10.04.2022
auch in diesem Jahr hat uns das pandemische Geschehen dazu bewogen, den 24. Ditzinger Lebenslauf nicht in Präsenz zu planen, sondern ganz bewusst einen Vorteil daraus zu ziehen, mit der interAKTIVen Variante eine viel breitere Öffentlichkeit anzusprechen. Bereits in den letzten beiden Jahren war die weltweite Ausrichtung nicht unbedingt ein Nachteil. Diese wollen wir gezielt dafür nutzen, die Betroffenen einer Mukoviszidose Erkrankung näher in den Fokus rücken zu lassen.
Zu unserem Wirkungskreis gehören für uns dabei nicht nur die Patienten selbst, sondern auch alle anderen Unterstützer sowie die medizinischen Betreuer. Sie alle sind ein Teil des Ditzinger Lebenslaufs und wir möchten ihnen eine Stimme geben. Als Betroffene seien z.B. Patienten als Eltern, Transplantierte oder erkrankte Kinder genannt; als medizinische Betreuer, Physiotherapeuten, Ärzte oder Rehapersonal. Als dritte Gruppe, die Lebenslauf-Helfer und andere Unterstützer, für die es wichtig ist, ihren Teil zur Bekämpfung von Mukoviszidose beizutragen.
In Absprache mit der Stuttgarter Zeitung würden wir gerne der ein oder anderen dieser Gruppen auch dort eine Stimme und die Möglichkeit geben, über ihre Themen und Anliegen zu berichten.