Sie möchten die Arbeit des Mukoviszidose e.V. gerne unterstützen?
Jeder Euro zählt – aber nicht nur Geldspenden sind willkommen.
Engagieren Sie sich doch als Helfer und spenden uns einfach einige Stunden Ihrer kostbaren Zeit und helfen uns bei der wichtigsten Veranstaltung des Mukoviszidose e.V. Landesverband Baden-Württemberg – dem Ditzinger Lebenslauf. Sie werden feststellen, das kann richtig viel Spaß machen.
Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Ziele des Mukoviszidose e.V. Landesverband Baden-Württemberg für unsere Spendenprojekte vorstellen.
Es werden verschiedene Bereiche/Projekte mitfinanziert und unterstützt.
- Finanzielle Unterstützung einer Schwesternstelle am RBK Lungenzentrum Stuttgart Muko-Ambulanz für Erwachsene CF-Patienten
- Finanzielle Unterstützung einer Arztstelle am Olgahospital Stuttgart in der Mukoviszidose Ambulanz
- Finanzielle Unterstützung einer Arztstelle in Klinikum Tübingen Muko-Ambulanz
- Finanzielle Unterstützung der psychologischen Betreuung von Patienten an mehreren Standorten
- Finanzierung von mehreren mobilen Physiotherapeutinnen, die schwerkranke und neudiagnostizierte Patienten zu Hause betreuen
- Finanzielle Unterstützung des Sozial-Fonds für Muko-Familien in Notlagen
- Finanzielle Unterstützung der spezifischen Fortbildung für Physiotherapeuten für Muko
- Finanzielle Unterstützung der Nachsorgeklinik Tannheim im Bereich Mukoviszidose
- Mitfinanzierung von Forschungsprojekten – Forschung rettet Leben.
Sie sehen, wie wichtige die Hilfe ist, die wir mit Ihrer Unterstützung gewähren können. Nur wenn Sie uns helfen, können wir mehr für die Patienten mit Mukoviszidose tun. Ob Sie spenden, oder Spender suchen und laufen oder helfen, alles hilft. Selbst wenn Sie nur kommen und bei uns essen und Kaffee trinken.
Bei uns tun Sie alles für den guten Zweck, für Mukoviszidose Patienten. Große und kleine.
Wenn Sie unsere Laufveranstaltung durch Ihre helfenden Hände unterstützen möchten, dann nehmen Sie doch bitte mit uns Kontakt auf.